Blätterteigkörbchen "Bruscetta" °,*

Blätterteigkörbchen "Bruscetta" °,*

TK Blätterteig, 1 Scheibe = 2 Körbchen

Tomaten

Zwiebeln

Pinienkerne

Petersilie

Salz

Olivenöl

 

Blätterteig zum Auftauen ausbreiten, Tomaten waschen und würfeln. Zwiebel würfeln und in etwas Olivenöl glasig braten. Pinienkerne vorsichtig kurz anbraten - gut im Auge behalten, sie brennen SEHR schnell an. Sobald sie leicht Farbe bekommen, von der Herdplatte nehmen, sie bräunen in der Pfanne nach. Ofen vorheizen nach Packungsangaben. Den angetauten Blätterteig so halbieren, dass je 2 Quadrate entstehen. Aus den Quadraten kleine Pöttchen formen. Jeder hat dafür seine eigene Technik :D Ich falte eine Ecke nach der anderen nach innen und drücke sie an einer Seite fest. die Pöttchen ungefüllt in den Backofen geben und gold-braun backen (siehe hierfür wieder verpackung des Blätterteigs) nicht erschrecken, zuerst fallen sie zusammen und gehen dann zu einem rechteckigen Block auf. Tomate, Zwiebeln,Pinienkerne und Petersilie mischen, gut salzen und etwas Olivenöl untermischen. Ich mach immer gleich so viel, dass es auf jeden fall ZU viel ist, weil ichs auch pur sau lecker finde :)

Nach dem Abkühlen kann man mit einem Teelöffel den Blätterteig in der Mitte zusammdrücken, so dass eine Mulde entsteht, um eine größere Mulde zu bekommen, kann man auch die Wende etwas von innen andrücken, oder etwas auslöffeln, also ein Paar schichten abmachen. dann die Tomatenmischung mit einem Löffel reinfüllen. Dabei darauf achten, dass überschüssige Flüssigkeit vorher abtropfen kann, damit der Blätterteig nicht weich wird.